"Piacere musicale"
Werke des 17. Jhdts. von C. Monteverdi bis A. Stradella
"Piacere musicale"
Werke des 17. Jhdts. von C. Monteverdi bis A. Stradella
Evang. St. Ulrich, Ulrichsplatz 17, 86150 Augsburg
Lange Nacht der Kunst - #friedengestalten:
"Der Stiefel Europas drückt und zwickt" - Konflikte zwischen der alten und neuen Welt im Italien des 17. Jahrhunderts
Werke von C. Monteverdi, B. Strozzi, A. Cesti, M. Uccellini und T. Merula
M. Lichtenegger (Sopran), S. Steuerl (Flauto dolce), J. Schweiger (Barockvioline), M. Seyboth (Barockcello), H. Obermeier-Liebl (Chitarrone), W. Duile (Violone), B. Jung (Cembalo)
Evang.-luth. Kirche St. Paul, Fröbelstr. 1, 86157 Augsburg
"Il Seicento musicale"
Werke von C. Monteverdi, M. Uccellini, T. Merula, B. Strozzi und A. Cesti
M. Lichtenegger (Sopran), S. Steuerl (Flauto dolce), J. Schweiger (Barockvioline), M. Seyboth (Barockcello), H. Obermeier-Liebl (Chitarrone), W. Duile (Violone), B. Jung (Cembalo)
Hessingkirche St. Johannes, Hessingstr. 17, 86199 Augsburg
"Instrumentales Barockkonzert zur Passionszeit"
Werke u.a. von J. B. de Boismortier, J. Rosenmüller, J. H. Schmelzer, G. Ph. Telemann.
S. Steuerl (Flauto dolce), J. Schweiger (Barockvioline), M. Seyboth (Barockcello), W. Duile (Violone), B. Jung (Cembalo)
Gartensaal der Hessingburg, Hessingstr. 6a, 86199 Augsburg
"Primi Piatti" - Vorstellung unserer ersten CD
"Von barbarischer Schönheit, italienischer Grandezza und französischer Leichtigkeit" - Die europäischen Kosmopoliten Händel und Telemann.
"Concerto italiano"
Instrumentalwerke von Merula, Bertali, Mancini, Gabrielli, Stradella und Vivaldi.
"Amor sacro e profano"
Von Monteverdis "Scherzi musicali" bis hin zu Bachs Hochzeitskantate "Weicht betrübte Schatten" - Motetten und geistliche Konzertformen des 17. Jahrhunderts treffen auf Arien des 18. Jahrhunderts.
"Amor sacro e profano"
Von Monteverdis "Scherzi musicali" bis hin zu Bachs Hochzeitskantate "Weicht betrübte Schatten" - Motetten und geistliche Konzertformen des 17. Jahrhunderts treffen auf Arien des 18. Jahrhunderts.
Sonntag, 18. Juni 2023, 17 Uhr:
Ev. Dreifaltigkeitskirche, Hochfeldstr. 7, 86399 Bobingen
"Scherzi musicali" - Claudio Monteverdi und die Musik des "Seicento"
Arien und Instrumentalwerke des 17. Jahrhunderts aus Italien
mit Werken von Monteverdi, Merula, Cavalli und Carissimi.
M. Lichtenegger (Sopran), D. Böhm (Bariton), S. Steuerl (Flauto dolce), J. Schweiger (Barockvioline), M. Seyboth (Barockcello), H. Obermeier-Liebl (Theorbe), W. Duile (Violone), B. Jung (Cembalo)
Kirche St. Jakob, Jakoberstr. 4, 86152 Augsburg:
Arien und Instrumentalwerke des 17. Jahrhunderts aus Italien
mit Werken von Monteverdi, Merula, Grandi und Cavalli.
Evang.-luth. Kirche St. Paul, Fröbelstr. 1, 86157 Augsburg und Ev. Dreifaltigkeitskirche, 86399 Bobingen:
Adventskonzert "Träufelt Ihr Himmel"
Arien und Instrumentalwerke von J. S. Bach, G. Ph. Telemann, Ch. Graupner, G. Torelli, J. Rosenmüller und T. Merula
25. Juni 2022, 19 Uhr:
Augsburg: DIE LANGE KUNSTNACHT#ganzingold:
"Il libro d'oro"
Arien und Instrumentalwerke von Händel, Caldara, Marini, Vivaldi und Mancini
8. Mai 2022, 19 Uhr:
im Rahmen der "Rieser Kulturtage": Gut Klosterzimmern, 86738 Deiningen
"Singe, Seele, Gott zum Preise"
Arien und Instrumentalwerke von J. S. Bach, G. F. Händel, D. Buxtehude, H. I. F. Biber, H. Schütz und T. Merula
1. Mai 2022, 18:30 Uhr
Evang.-luth. Kirche St. Paul, Fröbelstr. 1, 86157 Augsburg:
"Singe, Seele, Gott zum Preise"
Arien und Instrumentalwerke von J. S. Bach, G. F. Händel, D. Buxtehude, H. I. F. Biber, H. Schütz und T. Merula
27. November 2021:
Kirche Zu den Barfüßern, Augsburg
Adventskonzert "Träufelt, ihr Himmel"
Arien und Instrumentalwerke von J. S. Bach, G. Ph. Telemann, Ch. Graupner, G. Torelli, J. Rosenmüller und T. Merula
- abgesagt! -